Hm, das war nicht gut, alles zu löschen. Der Wechselrichter hält intern nur max. 1 Jahr an Daten. Wenn Du jetzt Deine Alt-Daten vom PC gelöscht hast, sind sie verloren. Schau am besten mal im "Papierkorb", ob da der alte Ordner "SolarAnalyzer" noch drin ist. Falls ja: Glück gehabt! Mit der rechten Maustaste draufklicken -> Ausschneiden und dann auf dem Desktop einfügen. Sichere Dir den Ordner!
Dass die App vom Wechselrichter keine Alt-Daten mehr lädt, liegt daran, dass der Wechselrichter keine Alt-Daten mehr liefert. Ich kenne ein paar User bei denen das auch der Fall war/ist. Bei einem Anwender wurde deswegen auf Garantie irgendeine Platine im Gerät getauscht. Evtl. hilft es aber auch, den Wechselrichter in den Werkszustand zu versetzen (aber Vorsicht!Ich habe keine Ahnung, was dabei alles schief gehen kann. Ich habe keinen Kostal-Wechselrichter und kenne mich damit überhaupt nicht aus.) Im Notfall bleibt Dir nur, einen Datenlogger zu installieren, z.B. den Hyperion, und den dann in SolarAnalyzer einzubinden.
Ob der Datenlogger "Hyperion" etwas für Dich ist, kannst Du erstmal auf dem normalen PC ausprobieren. Wenn alles gut läuft, schaffst Du Dir einen Raspberry PI an und installiert ihn darauf.
https://sites.google.com/site/hyperionlogger/homeViele Grüße
Stephan