1. Neu: Unterstützung für feste Einspeiseleistungsbegrenzung auf 70% implementiert. (Pro-Feature)
Menü->Config->Anlageneinstellungen->70% Begrenzung...
2. Neu: Implementierung PVOutput.org Donator Mode Feature. (Free-Feature)
Für Donator ist die Tagesertragskorrektur freigeschaltet.
3. Neue Übersetzungen ins Italienische!
Vielen Dank an Elena!
4. Neu: Das HD-Widget unterstützt nun auch Gößen kleiner 3x2. (Free-Feature)
Das HD-Widget kann ab Android 4.1 jede beliebige Größe annehmen, z.B. auch 1x1.
5. Bugfix: Die Zyklische Datenaktualisierung ließ sich nicht deaktivieren.
Vielen Dank an Roland!
6. Bugfix: Der Active-FTP-Mode funktionierte mit einigen Servern nicht. Behoben!
Vielen Dank an Arnd!
7.Kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
U.a. Sync, Widgets, PVOutput
8. Update Lizenzsystem
Free-Version lauffähig ohne Lizenz bis 31. Januar 2013.
Bei Problemen, Lob, Kritik gerne hier auf dieses Thema antworten.
Viel Spaß mit der neuen Version wünscht,
Stephan
Hinweis zu den Download-Archiven: Die Verwendung der Downloadversion ist normalerweise nicht nötig! Bitte benutzt die Direktinstallation (siehe Signatur), da man nur bei Direktinstallation automatische Programmupdates erhält. Die Download-Version eignet sich hervorragend für das eigene Backup des Programmes und falls man mal zu einer früheren Version zurückkehren möchte/muss.
Version 2.5.1.0 (Android)
Version 2.5.1.0 (Android)SolarAnalyzer - Die Apps für Ihre Photovoltaik-Anlage
(für Windows, Linux, Mac OS und Android) SolarAnalyzer direkt installieren: SolarAnalyzer Desktop • SolarAnalyzer for Android™ SolarAnalyzer Anleitungen • SolarAnalyzer-Lizenz kaufen
Re: Aktuelle Version 2.5.1.0 (Android)Hallo Stephan
mit der neuen Version gibt es aber ein Problem... Oder ist das nur bei mir so?
Re: Aktuelle Version 2.5.1.0 (Android)Hi jaromo,
bei mir laufen 2 Kostal Piko Anlagen in der aktuellen Version einwandfrei. Für mich sieht der Screenshot danach aus, dass bei Dir das Datenintervall nur auf 10 Minuten steht, statt auf 15 Minuten. Hattest Du die config.xml auf dem PC in Bearbeitung und auf's Android kopiert? Falls ja, stell in der PC-Version unter Anlagenkonfiguration->Aufzeichnungsintervall auf 15 Minuten und kopiere die config.xml wieder auf Dein Android. Alternativ sollte es ausreichen, wenn Du Deine Anlage in der App direkt neu hinzufügst - auch dann sollte das 15 Minuten Intervall voreingestellt werden. Falls alles nichts hilft, schick mir bitte die Ertragsdatei von heute. Viele Grüße Stephan SolarAnalyzer - Die Apps für Ihre Photovoltaik-Anlage
(für Windows, Linux, Mac OS und Android) SolarAnalyzer direkt installieren: SolarAnalyzer Desktop • SolarAnalyzer for Android™ SolarAnalyzer Anleitungen • SolarAnalyzer-Lizenz kaufen
Re: Aktuelle Version 2.5.1.0 (Android)Hi
Ok, nach erneutem hinzufuegen funktioniert es wieder. Danke
Re: Aktuelle Version 2.5.1.0 (Android)Bekannter Fehler beim Direktimport vom Kaco-Powador:
Mit den aktuellen Versionen (PC und Android) habe ich versehentlich die automatische Datenkorrektur für Kaco-Powador-Daten aktiviert, was dazu führt, dass mininmale Datenlücken in den Daten nun deutlich sichtbar werden und die Daten als fehlerhaft eingestuft werden (kein Top-Tag). Sorry, ich stelle heute Abend ein Hotfix online, so dass es bei den Kacos wieder passt. SolarAnalyzer - Die Apps für Ihre Photovoltaik-Anlage
(für Windows, Linux, Mac OS und Android) SolarAnalyzer direkt installieren: SolarAnalyzer Desktop • SolarAnalyzer for Android™ SolarAnalyzer Anleitungen • SolarAnalyzer-Lizenz kaufen |
|