1. Der Eigenverbrauch kann in der Tagesansicht visualisiert werden. (Pro)
Nur mit Solar-Log und S0-Zähler!
Menü->Config->Anlageneinstellungen->Einstellungen->Eigenverbrauch berechnen
2. S0-Zähler-Installationsdatum kann eingetragen werden. (Free)
Diese Option dürfte für Selfmade-Homepage-User relevant sein und all jene, deren Daten nach Einbau des Zählers nicht mehr richtig über die Gesamtlaufzeit der Anlage direkt auf der Homepage angezeigt werden.
Wenn du deine Daten vom Portal hast korrigieren lassen, dann darfst Du bei diesem Punkt kein Datum eintragen. Denn dann sind Deine Daten schon vom Portal aus wieder i.O. (siehe hier aber unbedingt Punkt 3)
SolarAnalyzer verschiebt bei eingetragenem Datum, alle Wechselrichter um eine Position weiter, wenn die Tagesdatei, aus der Zeit vor der S0-Installation ist.
Menü->Config->Anlageneinstellungen->Einstellungen->Installationsdatum S0-Zähler
3. Anlagendaten komplett zurücksetzen. (Free)
Wenn deine Daten durch das Portal korrigiert wurden, nachdem der S0-Zähler installiert wurde (du musst eine Mail an SDS schreiben), befinden sich im SolarAnalyzer-Cache komplett ungültige Daten für deine Anlage, denn alle Daten wurden im Portal erneuert. Mit diesem Punkt hast Du die Möglichkeit alle Daten der Anlage aus dem Cache zu löschen, d.h. die Anlage fängt datentechnisch wieder bei 0 an und holt alle Daten aus dem Portal neu ab.
Achtung: Bei dieser Aktion werden auch die manuell korrigierten Tage gelöscht, die Du in der App direkt korrigiert hast.
Menü->Config->Anlageneinstellungen->Einstellungen->Anlagendaten komplett zurücksetzen
4. Die Messfunktion in der Tagesansicht jetzt bereits mit der Home-App freigeschaltet. (Home)
Einfach 2mal hintereinander in die Tagesansicht tippen und das Fadenkreuz und die Messwerte sollten erscheinen.
5. Neu: Einspeise-Zeiten und Verbrauchszähler-Zeiten werden jetzt separat angezeit. (Free)
Viele Dank an @Proxima für diese Idee!
6. Bugfix: Bei Solar-Log 24-Stundenanlagen (Anlagen mit Verbrauchszähler) wurde sporadisch ein nicht kompletter gestriger Tag als final in den Cache übernommen.
Vielen Dank an @PV_Kraichgau für den Fehlerbericht!
Hinweis aus technischen Gründen steht zwischen Mitternacht und Einspeisebeginn der gestrige Tag nicht komplett in der App zur Verfügung. Muss hingenommen werden!!!
7. Unterstützung für die Datei days_hist.js beim Hyperion!
Ab Hyperion Version 0.4.2
8. Kleine Verbesserungen, Workarounds und Bugfixes.
Veie Grüße u.a. an @Steve, multiwahn, Matthias und Dieter!
9. Update Lizenzsystem.
Laufzeitbegrenzung bis 31.3.2013, mit Lizenz unbegrenzt.
Bei Problemen, Lob, Kritik bitte hier auf dieses Thema antworten.
Viel Spaß mit der neuen Version wünscht,
Stephan
Hinweis zu den Download-Archiven: Die Verwendung der Downloadversion ist normalerweise nicht nötig! Bitte benutzt die Direktinstallation (siehe Signatur), da man nur bei Direktinstallation automatische Programmupdates erhält. Die Download-Version eignet sich hervorragend für das eigene Backup des Programmes und falls man mal zu einer früheren Version zurückkehren möchte/muss.
Version 2.6 (Android)
Version 2.6 (Android)SolarAnalyzer - Die Apps für Ihre Photovoltaik-Anlage
(für Windows, Linux, Mac OS und Android) SolarAnalyzer direkt installieren: SolarAnalyzer Desktop • SolarAnalyzer for Android™ SolarAnalyzer Anleitungen • SolarAnalyzer-Lizenz kaufen
Aktuelle Version 2.6 (Android)Here we go!
![]() ![]() SolarAnalyzer - Die Apps für Ihre Photovoltaik-Anlage
(für Windows, Linux, Mac OS und Android) SolarAnalyzer direkt installieren: SolarAnalyzer Desktop • SolarAnalyzer for Android™ SolarAnalyzer Anleitungen • SolarAnalyzer-Lizenz kaufen
Re: Aktuelle Version 2.6 (Android)Hallo Stephan,
Sync mit SA unter Hyperion funzt jetzt perfekt. Keine Hänger mehr. Gruß Olly. !!!SOLARANALYZER ROCKS!!! :)
|
|