1. Aktuelle Version lauffähig bis 30.06.2021 (Mit Pro-Lizenz/Als Kauf-App unbegrenzt)
2. Kleinere Bugfixes und Workarounds
3. Der Vertrieb der Free-Version im Google Play Store muss bis auf Weiteres aus technischen Gründen eingestellt werden. Bitte installieren Sie die SolarAnalyzer Free App mittels der folgenden APK-Datei direkt auf Ihr Gerät.
Hierfür müssen Sie auf Ihrem Gerät ggfs. die Installation von Apps ohne Google Play Store erlauben, siehe:
https://www.computerhilfen.de/info/andr ... ieren.html
Evtl. muss eine bestehende Alt-Installation zuvor über Einstellungen -> Apps deinstalliert werden, bevor diese Version installiert werden kann. Dabei sollten keinerlei Einstellungen oder Daten verloren gehen.
Aktuelle Version 3.6.0.5 lauffähig bis 30.06.2021 (Als Kauf-App bzw. mit Pro-Lizenz unbegrenzt)
Guten Tag liebe SolarAnalyzer-Anwender,
leider war ich gezwungen, die Free-Version in Google Play zu deaktivieren,
da ich z.Zt. keine Updates in Google Play hochladen kann. Google hat Ende
letzten Jahres die Richtlinien für Apps immens verschärft, d.h. Apps die für
eine ältere Android-Version entwickelt wurden (SolarAnalyzer wurde für
Android 5 entwickelt), müssen grundlegend modernisiert werden, bevor ein neues Update in Google Play möglich ist.
Diesen Zeitaufwand - wir sprechen hier von 20-30 Arbeitstagen für mich -
kann ich momentan aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr leisten.
Ihr findet hier im SolarAnalyzer-Forum eine bis 30.06.2020 lauffähige
Free-Version zum Download für die manuelle Installation.
Wer sich lieber auf Apps ausschließlich aus dem Google Play Store
beschränken will, dem bleibt nur der Kauf der Home oder Pro App -
beide Apps sind ohne Laufzeitbegrenzung.
Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten habe aber ich
hoffe, dass meine Hinweise und der APK-Download der Version 3.6.0.3
nützlich sind.
Freundliche Grüße
Stephan Collet
Version 3.6.0.3 vom 29.06.2019
1. Aktuelle Version lauffähig bis 30.06.2020 (Mit Pro-Lizenz/Als Kauf-App unbegrenzt)
2. Vertrieb der Free-Version via Google Play eingestellt.
Version 3.6.0.2 vom 29.04.2018
1. Anpassung an geänderte Wetter-API (MET.NO)
2. Bugfix für SolarView-D0-Daten
3. Aktuelle Version lauffähig bis 30.06.2019 (Mit Pro-Lizenz/Als Kauf-App unbegrenzt)
Version 3.6.0.1 vom 30.10.2017
1. Entfernung der Unterstützung des Solar-Log Enerest Portals aus vertraglichen Gründen
2. Kleinere Bugfixes
3. Aktuelle Version lauffähig bis 30.04.2018 (Mit Pro-Lizenz/Als Kauf-App unbegrenzt)
Version 3.6.0.0 vom 22.06.2017
1. Neu: Berechnung der Anlagendegradation (Pro)
Die ausgewiesenen Werte in der Fußzeile sind wie folgt zu verstehen:
-0,92% : Jährliche Leistungsminderung in Prozent bezogen auf das 1. Betriebsjahr. Im 1. Betriebsjahr beträgt die Leistungsminderung natürlich 0%, im 2. Betriebsjahr beträgt die Leistungsminderung 0,92%, im 3. Betriebsjahr 1,84%, im 4. Betriebsjahr 2,76% usw.usf.
-47,9Wp : jährliche Leistungsminderung in Wp bezogen auf die Gesamt-Peakleistung der Anlage
-41,7 kWh : jährliche Ertragsminderung in kWh bezogen auf den prognostizierten Jahresertrag
(-8.0) : jährliche Ertragsminderung in kWh/kWp bezogen auf den prognostizierten Jahresertrag
Die Berechnung der Anlagendegradation kann in der Gesamtansicht über das Kontext-Menü gestartet werden, siehe nachfolgenden Screenshot:
Achtung: Für die Berechnung der Degradation sollten mindest 3-4 vollständige Betriebsjahre an Ertragsdaten zur Verfügung stehen. Für manche Anlagen lässt sich generell keine Degradation ermitteln, entweder weil sie so gut laufen und praktisch keine Degradation aufweisen oder weil sich das Anlagensetup nachträglich geändert hat bspw. durch eine neue Wechselrichterfirmware mit besserem MPP-Tracking oder besserem Schattenmanagement oder durch den Austausch des Wechselrichters gegen ein moderneres Modell mit weniger Verlusten.
Anleitung zur Anlagendegradation: http://docs.solaranalyzer.de/android/be ... ation.html
2. Neu: Diverse Erweiterungen in der Gesamtansicht
- Die Gesamtansicht deckt jetzt den kompletten EEG-Zeitraum ab und stellt die Anlagenprognose dar (Free)
- Die Ertragshochrechnungen sind jetzt in der Gesamtansicht verfügbar (Home)
3. Neu: Die Monats- und Jahresansicht wurde um die laufende Anlagenprognose erweitert (Free)
4. Neu: Diverse Home bzw. Pro-Funktionen sind nun bereits ab der Free- bzw. Home-Version nutzbar
- Die Anzeige der Energiebilanz (Eigenverbrauch) (Jetzt Free, früher Home)
- Die Anzeige der Zahlenwerte Eigenverbrauchsquote und Autarkiequote (Jetzt Free, früher Home)
- Wettervorhersage für 48 Stunden bei hoch/Runter-Swipe in der Wetterleiste (Jetzt Free, früher Home)
- Anzeige der Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten sobald ein Wetteranbieter konfiguriert wurde (Jetzt Free, früher Home)
- Anzeige der Maximal-Leistung in der Tageskurve (Jetzt Free, früher Home)
- Infodashboard (Jetzt Home, früher Pro)
- Anzeige von Netzbezug und Netzeinspeisung (Jetzt Home, früher Pro)
5. Diverse kleinere Bugfixes und Workarounds.
6. Version 3.6.0.0 lauffähig bis 31.10.2017 (Mit Pro-Lizenz/Als Kauf-App unbegrenzt)
Hinweis zu den Download-Archiven: Die Verwendung der Downloadversion ist normalerweise nicht nötig! Bitte benutzt die Direktinstallation (siehe Signatur), da man nur bei Direktinstallation automatische Programmupdates erhält. Die Download-Version eignet sich hervorragend als Backup des Programmes und falls man mal zu einer früheren Version zurückkehren möchte/muss.
Aktuelle Version 3.6.0.5 lauffähig bis 30.06.2021 (Als Kauf-App bzw. mit Pro-Lizenz unbegrenzt)
Alte Version 3.6.0.3 lauffähig bis 30.06.2020 (Als Kauf-App bzw. mit Pro-Lizenz unbegrenzt)
Alte Version 3.6.0.2 lauffähig bis 30.06.2019 (Als Kauf-App bzw. mit Pro-Lizenz unbegrenzt)
Alte Version 3.6.0.1 lauffähig bis 30.04.2018 (Als Kauf-App bzw. mit Pro-Lizenz unbegrenzt)