Zuerst musst Du die Ertragsdaten der PV-Anlage aus dem Tool "Sunny Explorer" exportieren. Wie das geht findest Du im Sunny-Explorer-Handbuch "Punkt 7.2 Anlagendaten auf dem Computer speichern".
Das Sunny Explorer Setup und das Handbuch findest Du unter ->Downloads:
http://www.sma.de/produkte/monitoring-c ... lorer.html
Danach kannst Du die Datendateien in SolarAnalyzer importieren, dazu gehst Du in SolarAnalyzer auf:
Anlagenkonfiguration->Hinzufügen->SMA Sunny Explorer/ZonPHP->Datei (*.csv)
In dem Dateidialog wähle bitte eine Tagesdatei aus, also in der Art:
Meine PV-Anlage 1-20111210.csv
Danach wirst Du nach der PeakPower des PV-Generators am jeweiligen Wechselrichter gefragt.
Als nächstes gibst Du der Anlage einen Namen und klickst dann unten auf Speichern.
Jetzt kannst Du erstmal in den Reiter Tagesertrag wechseln und dir die Tagesdaten mit "Tag -" ansehen.
Gehe jetzt am besten in den Reiter Anlagenkonfiguration zurück und trage das Inbetriebnahmedatum der Anlage (Beginn der Datenaufzeichnung) ein. Außerdem noch die Vergütung und abschließend unten auf Speichern.
Zurück im Reiter Tagesansicht importierst Du nun per Sync-Schaltfläche alle Tagesdateien, wodurch dann die Monats-, Jahres- und Gesamtansicht zur Verfügung stehen.
Als letztes empfehle ich Dir unbedingt die Anlagenprognose anzupassen, siehe:
http://sunics.de/solaranalyzer_howto_an ... ognose.htm
Übrigens lässt sich die Erstellung der csv-Dateien automatisieren, so dass alle 5 Minuten aktuelle Daten vorliegen. Sogar für unterwegs mit der SolarAnalyzer Android App. Die Daten könntest Du z.B. mit ezSunnyLog automatisch in ein Portal/auf eine eigene Homepage senden lassen und dann von dort in SolarAnalyzer einbinden. Wie das geht findest Du unter: http://forum.solaranalyzer.de/viewtopic.php?f=8&t=4
PS: Das Inbetriebnahmedatum nicht vergessen in der Anlagenkonfiguration einzutragen, damit die Sync-Funktion weiß, wann sie mit dem Laden der Tagesdaten aufhören soll.
(PC) Import Sunny Explorer csv-Dateien von Festplatte
|
|